Das Angebot im Schloss Pfaffroda
Die Location
Zeitgeist im Flair der Renaissance
Mauern und Steinstrukturen auf dem Untergrund, die eine lange Geschichte erzählen: Wer heute das Schloss Pfaffroda betritt, wandelt auf den Spuren der Vergangenheit. Jede Mauer atmet Zeitgeschehen, hinter jeder Tür stehen Lebensgeschichten aus Jahrzehnten und Jahrhunderten. Dieses einzigartige Vermächtnis strahlt das neu entstehende Schloss Pfaffroda künftig auch als Location für Tagungen, Seminare und Firmenevent aus. Warme Holzfußböden und das Flair der Renaissance umgeben die Gäste schon beim Betreten des Hauses. Insgesamt entstehen zunächst 16 Übernachtungszimmer, jedes davon auf die Bedürfnisse von Tagungsreisenden zugeschnitten. Auf der Höhe der Zeit präsentiert sich das Schloss mit drei Seminarräumen für all diejenigen, die heute Erfolg und Gewinn generieren wollen. Eine einladende Gewölbe-Cafeteria bietet Platz für entspannte Gespräche, Genusszeiten zwischen Wissenstransfer und Momente der Ruhe und Lebensart.








Die Events
Erlebnisse unter freiem Himmel
Märkte, Ritterfeste, Hochzeiten und Sportevents sind Erlebnisse, die besonders unter freiem Himmel einen ganz besonderen Charme entwickeln. Da treffen Freiheit und Möglichkeiten, Platz und Ideen aufeinander. Das historische Ambiente des Schlosses Pfaffroda bietet eine einzigartige Kulisse für Openair-Veranstaltungen, egal ob an warmen Frühjahrstagen, in lauen Sommernächten, an bunten Herbstwochenenden oder am lagerfeuerbeheizten Winternachmittag. Vom Künstlertreffen über Ritterfeste bis hin zum traditionellen Weihnachtsmarkt mitten im adventsverrückten Erzgebirge stehen Veranstaltern unsere Plätze im Schlosshof und angrenzenden Räumen offen.




Die Waldakademie
Wissenswertes rund um den Rückzugsort
Rund die Hälfte des Waldes in Deutschland gehört privaten Familien, Einzelpersonen, Genossenschaften oder den Kirchen. Und doch hat den Wald niemand für sich allein. Im Wald gilt es in besonderer Weise: Jede Generation lebt von dem, was die Vorhergehende ihr hinterlassen hat. Keiner darf auf Kosten unserer Kinder leben. Darum ist die Nachhaltigkeit in der Forstwirtschaft so wichtig und hat in der Waldakademie Pfaffroda oberste Priorität. Informationen, Erlebnisse und Weiterbildung zum Wald in Deutschland spielt im Schloss Pfaffroda eine große Rolle. Willkommen sind uns Waldbesucher, Waldfreunde oder Waldbesitzer: Hier lernt jeder mehr über den Wald – wissenschaftlich fundiert und praxisnah. Wir setzen uns für die Bewahrung und eine nachhaltige Nutzung unserer Wälder ein. So wollen wir zu einer Weiterentwicklung der nachhaltigen Forstwirtschaft beitragen.



